daily mac
Montag, 11. Juni 2012
Daily Business...
MO - FR:
06:30 Uhr: Aufstehen
07:00 Uhr: Hl. Messe
08:00 Uhr: Gemeinsames Frühstück mit Pater Johannes, Fr. Heyne, Hr. Heyne, Raphi
08:30 - 12:30 Uhr: Studium
12:30: Mittagessen
13:00 - 14:30: Mitarbeit Kapellbau, Holzmachen etc...
14:30 - 18:30 Uhr: Studium

[17:00 Uhr: Kühe kommen zurück in den Stall, Vorsicht... ;-)]
18:30: Gemeinsames Abendessen
19:00 Uhr: Feierabend (Fussballspielen, Radtour, Biergarten, Film gucken, Ausflug...)
21:30 Uhr: Rosenkranz mit gesungener Komplet
---------
1x Woche fahre ich nach München an die Uni
2x Woche gehe ich mit dem Sini abends in Holzkirchen schwimmen
SA:
08:00 Uhr: Hl. Messe, danach Kapellbau oder Holzmachen, nachmittags Fahrradtour oder Ausflug in die Berge oder See...
SO:
10:00 Uhr: Hl. Messe, danach gemeinsames Mittagessen (1mal im Monat Gemeindetreffen); bei gutem Wetter Ausflug in die Berge oder an einen See, ansonsten z.B. Bayerisches Theater oder Filmgucken...
06:30 Uhr: Aufstehen
07:00 Uhr: Hl. Messe
08:00 Uhr: Gemeinsames Frühstück mit Pater Johannes, Fr. Heyne, Hr. Heyne, Raphi
08:30 - 12:30 Uhr: Studium
12:30: Mittagessen
13:00 - 14:30: Mitarbeit Kapellbau, Holzmachen etc...
14:30 - 18:30 Uhr: Studium
[17:00 Uhr: Kühe kommen zurück in den Stall, Vorsicht... ;-)]
18:30: Gemeinsames Abendessen
19:00 Uhr: Feierabend (Fussballspielen, Radtour, Biergarten, Film gucken, Ausflug...)
21:30 Uhr: Rosenkranz mit gesungener Komplet
---------
1x Woche fahre ich nach München an die Uni
2x Woche gehe ich mit dem Sini abends in Holzkirchen schwimmen
SA:
08:00 Uhr: Hl. Messe, danach Kapellbau oder Holzmachen, nachmittags Fahrradtour oder Ausflug in die Berge oder See...
SO:
10:00 Uhr: Hl. Messe, danach gemeinsames Mittagessen (1mal im Monat Gemeindetreffen); bei gutem Wetter Ausflug in die Berge oder an einen See, ansonsten z.B. Bayerisches Theater oder Filmgucken...
Servus Oberdarching!
Seit 02. Juni wohne ich glücklicherweise in der Bergstrasse 40 in Oberdarching! Oberdarching gehört zur Gemeinde Valley und liegt im oberbayrischen Landkreis Miesbach, eingebettet in der Münchner Schotterebene - nach München sind es nur ca. 30km oder 25min mit der BOB - der Bayrischen Oberlandbahn.
Ca. 100 Meter vom Haus befindet sich eine wunderschöne Kapelle, indem Pater Johannes täglich die hl. Messe im tridentinischen Ritus zelebriert:
Ich wohne im linken Dachgeschoss des Hauses, habe ein sehr großes Zimmer mit tollem Blick ins Grüne; hier in Blick aus meinem Fenster:
Von hier aus hat man einen wunderschönen Blick auf die bayerischen Alpen - der Schliersee und Tegernseer sind ebenfalls in der Nähe. Im Sommer kann man hier wunderschön wandern u. in den Seen schwimmen gehen, im Winter fast ums Eck Ski- u. Schlittenfahren. Richtig toll ist zudem das bayrische Flair mit den alten Bauernhöfen und Häusern.
Das Haus wurde von Familie Heyne im Jahr 2009 gekauft u. fortan restauriert. Im Haus selbst wohnen die Pater Heyne (katholischer Priester), sowie die Studenten Andreas Heyne alias "Hase", Martin Heyne alias "Sini", Raphy Hampf sowie Jonathan Bluthé aus Paris, auch "Gallier" genannt, der gerade sein Erasmus-Jahr absolviert.
Ca. 100 Meter vom Haus befindet sich eine wunderschöne Kapelle, indem Pater Johannes täglich die hl. Messe im tridentinischen Ritus zelebriert:
Ich wohne im linken Dachgeschoss des Hauses, habe ein sehr großes Zimmer mit tollem Blick ins Grüne; hier in Blick aus meinem Fenster:
Wir bauen derzeit an das Haus eine größere Kapelle - vorr. bis Oktober soll diese fertiggestellt sein, hier ein paar Bilder von der Baustelle:
Aktuelle Termine
- Public Viewing; Deutschland: Niederlande, Holzkirchen: 13. Juni
- Käsefestival Bad Tölz: 15.-17. Juni
- EM-Finale, Public Viewing im Münchner Olympiastation: 01. Juli
- Gemeindetreffen Darching; Weißwurstessen nach Hl. Messe. 08. Juli
- Seefest Rottach/Egern; Braustüberl Tegernsee: 10. Juli
- Kath. Sommerlager, Haus Berghorst im Schwarzwald: 26. August - 04. September
- FC Bayern München : Borussia Dortmund (Allianz-Arena): 12. August
- Wiesn / Münchner Oktoberfest: 22. Sept. - 07. Oktober
Bayrisch für Ausländer...
In dem Schwarzwaldhüsli in Zunsweier hat vor mir eine Tante aus dem Allgäu gewohnt... In der Küche hing a luschtigs Plakat "Bayrisch für Ausländer"... I lern nun jeden Toag a paar Vokabeln.. ;-)
Wo die Isarwellen rauschen...
Am Sonntag, 03. Juni, haben wir nach der Hl. Messe auf dem unweit gelegenen Fußballplatz gekickt, darauf sind wir Richtung Bad Tölz gefahren und dann eine tolle Strecke entlang der Isar von Wackersberg bis Lenggries gelaufen, durch malerische bayerische Dörfer mit schönen Kapellen am Wegesrand...
Abends sind wir dann im "Altwirt" in Wackersberg auf a Weißbier un an deftige Brotzeit eingekehrt..
Abends sind wir dann im "Altwirt" in Wackersberg auf a Weißbier un an deftige Brotzeit eingekehrt..
München - Lied
Münchnerlied
C -c d e g
1. Wisst ihr was zu allen Stunden
Stolz und Wonne mir erwarb,
was ich ewig treu empfunden,
ob auch Lieb und Freundschaft starb?
Meine Heimat ist die schöne,
die mir traut im Herzensgrund!
|: Denk ich ihrer, strömen Töne,
klingen Lieder mir vom Mund. :|
2. Wo die Isarwellen rauschen
durchs Geröll mit wilder Macht,
wo noch freie Männer hausen
und der grimme Löwe wacht,
wo umschwärmt von Musentänzen,
lichte Banner weiß und blau,
|: durch die Lüfte weithin glänzen,
raget Münchens Wunderbau. :|
3. Wenn ein Türmepaar mir winket,
wie ich keines je ersah,
wenn die helle Wiese blinket,
wo mich grüßt Bavaria,
wenn die Maid mir mit dem Sohne
nickt von hoher Säule zu,
|: ruf ich: „Aller Städte Krone:
München, München bist nur du!“ :|
4. Und so lang, voll Lust zu schauen,
Petri Turm beim Markte steht,
so lang drunten durch die Auen
noch die grüne Isar geht
so lang noch Zecherheere
wallen hin zum Hofbräuhaus,
|: stirbt dein Ruhm und deine Ehre,
frohes München, nimmer aus! :|
Stolz und Wonne mir erwarb,
was ich ewig treu empfunden,
ob auch Lieb und Freundschaft starb?
Meine Heimat ist die schöne,
die mir traut im Herzensgrund!
|: Denk ich ihrer, strömen Töne,
klingen Lieder mir vom Mund. :|
2. Wo die Isarwellen rauschen
durchs Geröll mit wilder Macht,
wo noch freie Männer hausen
und der grimme Löwe wacht,
wo umschwärmt von Musentänzen,
lichte Banner weiß und blau,
|: durch die Lüfte weithin glänzen,
raget Münchens Wunderbau. :|
3. Wenn ein Türmepaar mir winket,
wie ich keines je ersah,
wenn die helle Wiese blinket,
wo mich grüßt Bavaria,
wenn die Maid mir mit dem Sohne
nickt von hoher Säule zu,
|: ruf ich: „Aller Städte Krone:
München, München bist nur du!“ :|
4. Und so lang, voll Lust zu schauen,
Petri Turm beim Markte steht,
so lang drunten durch die Auen
noch die grüne Isar geht
so lang noch Zecherheere
wallen hin zum Hofbräuhaus,
|: stirbt dein Ruhm und deine Ehre,
frohes München, nimmer aus! :|
Abonnieren
Posts (Atom)